Zugreise

30. August 2021

Bahnreise Irland
Irland mit der Bahn entdecken | © David / stock.adobe.com

Bahnreisen in Irland

Die Wurzeln des irischen Eisenbahnsystems reichen bis ins Jahr 1834 zurück, als die erste Eisenbahnstrecke zwischen Dublin und Kingstown (heute Dún Laoghaire) eröffnet wurde​​. Mit der Zeit wuchs und diversifizierte sich das Netz, erreichte 1920 mit 5600 Kilometern seine größte Ausdehnung, und wurde ein wesentlicher Bestandteil der irischen Infrastruktur.

Bahngesellschaften - Verbindung zwischen Nord und Süd

Die zwei Hauptakteure auf den irischen Schienen sind Iarnród Éireann in der Republik Irland und Northern Ireland Railways in Nordirland. 

Ein besonderes Highlight des Netzes ist der schnelle Enterprise-Zug, der Belfast und Dublin durch eine direkte Bahnstrecke verbindet und damit eine wichtige Verbindung zwischen Nord und Süd herstellt.

Wichtiger Knotenpunkt

Zugverbindung von Dublin
Übersichtlicher Fahrplan – Connolly Station | © 4kclips / stock.adobe.com

Dublin, die Hauptstadt Irlands, stellt einen zentralen Knotenpunkt für Bahnreisen dar. Durch die Lage der Hauptbahnhöfe Dublin Conolly und Dublin Heuston, sowie der Nähe zum größten Verkehrsflughafen und Schifffahrthafen des Landes, bietet die Stadt eine einzigartige Drehscheibe für Reisen innerhalb Irlands und darüber hinaus. Dublin bildet sozusagen das Herz des irischen Verkehrsnetzes.

Verkehrsadern des Landes

Während Dublin Connolly im Osten der Stadt liegt und den Norden und Süden Irlands bedient, bietet Dublin Heuston im Westen der Stadt Zugang zu den westlichen und südlichen Regionen des Landes. Die Bahnhöfe sind etwa 3 Kilometer voneinander entfernt, eine Distanz, die durch die regelmäßig verkehrende Straßenbahnlinie Luas leicht überbrückt werden kann.

Sternförmige Verbindungen

Von Dublin aus breiten sich die Schienenwege sternförmig über die ganze Insel aus. Das ermöglicht Reisenden, von der Hauptstadt aus in jede Region Irlands zu reisen. Die Hauptbahnhöfe der Stadt bieten direkte Verbindungen zu allen großen Städten und Regionen Irlands, einschließlich Belfast im Norden, Cork im Süden, Limerick im Westen und Waterford im Südosten.

Anbindung an den Flughafen und den Hafen

Die Anbindung des Flughafens Dublin und des Dublin Port an das Eisenbahnnetz ist ein wesentlicher Faktor, der Dublin zum Knotenpunkt macht. Der Airlink Express-Service verbindet den Flughafen direkt mit den Hauptbahnhöfen, während Busse und Taxis zusätzliche Verbindungsoptionen bieten. Vom Dublin Port aus gibt es Busverbindungen zum Connolly und Heuston Bahnhof, die eine einfache Weiterreise ermöglichen.

Küstenverbindungen von Dublin

Dart - Dublin
Dart - Dublin | © Marco Warm / stock.adobe.com

Seit 1984 verbindet der von Iarnród Éireann betriebene elektrische Zugdienst DART (Dublin Area Rapid Transit) Dublin mit seinen malerischen Küstenvororten. Dieser Service hat nicht nur die Verkehrsverbindungen innerhalb der Dubliner Bucht verbessert, sondern auch den Zugang zu den atemberaubenden Küstenlandschaften Irlands erleichtert.

Beliebteste Küstenverbindungen

  • Charmantes Fischerdorf im Nordosten Dublins
  • Bekannt für frische Meeresfrüchte und historischen Howth Head
  • Malerischer Hafen und spektakuläre Aussicht über die Dublin Bay
  • Südlich von Dublin gelegen
  • Wunderschöne Küstenwanderwege und herrliche Aussichten
  • Irisches Meer und grüne Hügel
  • Beeindruckender Hafen und beliebte Meeresspazierwege
  • Ideal für Segler und Meeresliebhaber
  • Gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen
  • Malerisches Dorf nördlich von Dublin
  • Bekannt für das prächtige Malahide Schloss und umliegende Parkanlagen

Reisen für jedes Budget

Die Zugpreise in Irland sind recht flexibel und hängen von der Strecke, dem Zugtyp und dem Buchungszeitpunkt ab. Besonders attraktiv für Sparfüchse ist die TFI Leap Card, mit der Reisende bis zu 30% sparen können. Es ist auch immer empfehlenswert, im Voraus zu buchen, um die besten Preise zu erzielen.

Mit dem Zug durch Irland

Obwohl das Netzwerk nicht mehr ausgedehnt ist wie einst, bleibt die Zugfahrt eine besondere irische Reiseerfahrung. Für mich ist es eine tiefe Form des Reisens, die dem hektischen Autofahren weit überlegen ist.

Allein die Möglichkeit, den Blick schweifen zu lassen, die pittoreske Natur und friedvollen Dörfer vom Fenster aus zu bewundern, gleicht einer Reise mit allen Sinnen. Leider bin ich bisher nicht auf allen Strecken unterwegs gewesen, doch meine drei Top-Routen möchte ich mit Ihnen teilen.

Familienfreundlich nach Rosslare

  • Startpunkt: Dublin Connolly Station
  • Reisedauer: Etwa 3 Stunden und 15 Minuten
Zugreise nach Rosslare
Strand von Rosslare | © John / stock.adobe.com

Wie eine bewegte Leinwand entfaltet sich die Fahrt von Dublin nach Rosslare langsam vor den Augen und bietet eine zauberhafte Küstenlandschaft. Die Strecke schlängelt sich vorbei an verwunschenen Ortschaften und alten Burgen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. 

In Wicklow, auch bekannt als der Garten Irlands, laden ruhige Seen und sanfte Hügel zu einem Zwischenstopp ein. Weiter südlich öffnet Wexford ein Fenster in Irlands Wikinger-Vergangenheit, wo die ganze Familie in die Fußstapfen der alten Entdecker treten kann. Und der Abschluss der Reise enthüllt die sanften Sandstrände von Rosslare, ein perfekter Spielplatz für kleine Abenteurer.

Auf den Spuren des Abenteuers nach Coleraine

  • Startpunkt: Derry~Londonderry Bahnhof
  • Reisedauer: Etwa 45 Minuten
Zugstrecke zwischen Londonderry und Coleraine
Zugstrecke zwischen Londonderry und Coleraine | © pfeifferv / stock.adobe.com

Auf der Strecke zwischen Derry~Londonderry und Coleraine wird die schroffe Schönheit Nordirlands lebendig, die entlang der spektakulären Causeway Coastal Route verläuft. Hier verspricht jede Kurve ein neues Abenteuer, mit Ausblick auf ausgedehnte Sandstrände, hochragende Klippen und weitläufige Meerblicke.

Ideal für Abenteuerlustige, die die wilden, unberührten Landschaften Nordirlands erleben möchten. Und wer noch Lust auf ein weiteres Abenteuer hat, kann direkt in Coleraine umsteigen und mit dem Bus zur Giant’s Causeway weiterfahren.

Sinnlich reisen nach Galway

  • Startpunkt: Dublin Heuston Station
  • Reisedauer: Etwa 2 Stunden und 30 Minuten
Salmon Weir Bridge - Galway
Salmon Weir Bridge über dem Corrib | © Kevin Baubet / stock.adobe.com

Die Reise von Dublin nach Galway ist eine Einladung, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und in eine Welt der Ruhe einzutauchen. Während der Zug sanft durch die Mitte der irischen Landschaft gleitet, wird die Zeit langsamer, und die Sorgen des Alltags verblassen vor dem endlosen Grün der Felder und Wälder.

Der ruhige Fluss Shannon, der sich durch die Landschaft schlängelt, spiegelt den friedlichen Rhythmus dieser Reise wider.

In Galway angekommen, bietet die Hafenstadt an der Westküste, an der Mündung des Flusses Corrib, einen angenehmen Kontrast zur Reise.

Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.

"Erich Kästner"

Ringo Dühmke

Lorem ipsum amet elit morbi dolor tortor. Vivamus eget mollis nostra ullam corper. Natoque tellus semper taciti nostra primis lectus donec tortor.