
Historischer Osten
Im Umkreis von 15km um das Zentrum erstreckt sich die älteste Stadt Irlands mit etwa 48000 Einwohnern. Sie wurde von Wikingern um 914 als perfekt geeignete Handelsstadt gegründet. Geschützt liegt sie im Osten des Landes in einer Bucht, angrenzend an den Fluss Suir. Steht man am Hafen spürt man noch das magische Flair vom Zustrom der Handelsschiffe aus dem 18. Jhd. Heute ist sie die fünftgrößte Stadt der Republik Irland und Verwaltung der gleichnamigen Grafschaft.

Das Älteste Gebäude in der Republik Irland ist der Reginald’s Tower und das älteste Denkmal, das seinen Namen bis heute behalten hat. Es ist Waterfords historisches Wahrzeichen. Im Tower gibt es eine prähistorische Ausstellung über die Herrschaft der Wikinger.

Das Medieval Museum überrascht sie mit Goldgewändern aus dem 15. Jahrhundert. Des Weiteren ist ein wahrlicher Schatz die Great Charter Roll. Beachtliche 4 Meter misst dieses mittelalterliche Kunstwerk aus dem Jahre 1373, welches Porträts der englischen Monarchie abbildet. Im Jahre 2011 sah sich Königin Elizabeth II. die Great Charter Roll während eines Staatsbesuches in Irland an.
Bishops Palace
Der Bischofspalast am Domplatz wurde im Juni 2011 als Museum eröffnet, das historische Haus zeigt die Schätze des georgischen und viktorianischen Waterford. Das Erdgeschoss und die erste Etage sind als mit mit den schönsten Ausstellungen von Glas, Silber, Möbeln und Gemälden aus dem 18. Jahrhundert angelegt.
Waterford Crystal
Die Kristallmanufaktur ist ein wahres Muss. Hier kann man sich das komplette Werk mit ihren einzelnen Schritten der traditionellen Herstellung des atemberaubenden Glases in unterschiedlichen Führungen ansehen. Ob in der Gruppe oder doch lieber Privat. Hier stellt sich der Hersteller ganz auf seine Kunden ein.
Regionale Spezialität
Lust auf etwas regionales? Dann ist Blaa genau was Sie suchen. Die Städtische Weißbrotbrötchenspezialität wird in 2 Varianten angeboten. Weich und knusprig. Während weiche Blaas süßlich nach Malz schmecken und im Mund gar schmelzen, sind die knusprigen von fester Struktur mit einem leichten Malzgeschmack und einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Sie werden mit einer leckeren irischen Butter verzehrt.
Warum Waterford eine Reise wert ist
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen spürt man förmlich die Geschichten, die hier über die Jahrhunderte hinweg erzählt wurden. Hier findet man die älteste städtische Siedlung Irlands, die bis ins Jahr 914 zurückreicht. Doch Waterford ist nicht nur für seine Vergangenheit bekannt. Die Stadt ist auch Heimat der weltberühmten Waterford Kristallmanufaktur, wo man faszinierende Handwerkskunst hautnah erleben kann. Die herzlichen Einwohner, die beeindruckende Architektur und die malerische Umgebung machen Waterford zu einem attraktiven Reiseziel.