Irland Rundreise

Rundreise in Irland

12. Juni 2020

„Die grüne Insel“, wie Irland auch oft bezeichnet wird, hat eine einmalige Natur zu bieten. Die schroffen Küsten, steilen Klippen, die vielen Seen und die grünen Landschaften prägen das Bild von Irland genauso wie die Sagen und Mythen der irischen Geschichte oder die musikalische Pub-Kultur. Wegen der einzigartigen Landschaften ist eine Irland Urlaub Rundreise die perfekte Wahl. Zudem ist Irland durch seine relativ kleine Fläche ideal, um das Land zu durchreisen und viel vom ganzen Land zu sehen und mitzubekommen.

Road Trip Scene New Zealand vintage toning

Was braucht man für eine Rundreise in Irland?

Für eine Rundreise in Irland braucht man im Grunde nicht viel mehr als ein Auto. Das eigene Auto oder ein geliehener Mietwagen stellt die Basis für einen Roadtrip durch Irland. Zu empfehlen ist es natürlich, sich vorab eine Route zu überlegen, um sich im Vorhinein um Unterkünfte zur Übernachtung kümmern zu können. Selbstverständlich können diese aber auch spontan gebucht werden. Dasselbe gilt für das Budget. Je nachdem, was Sie vorhaben, zu erkunden und besichtigen, sollte das richtige Budget für die Reise festgelegt werden. Da das meiste Sehenswerte Irlands jedoch die unverwechselbaren und atemberaubenden Landschaften sind, die natürlich umsonst zu bestaunen sind, muss für weite Teile des Roadtrips nicht das große Geld eingeplant werden. Worauf Sie auf jeden Fall denken sollten, ist wetterfeste und insbesondere windfeste Kleidung einzupacken. Kein Land ist bekannter für sein graues sowie windiges Regenwetter und seine ewigen Herbsttage als Irland.

Welche Route sollte ist empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Routen, um Irland zu entdecken. Je nachdem, ob der Schwerpunkt eher auf bestimmte Sehenswürdigkeiten oder die zu entdeckende Natur ausgerichtet ist, kann dabei individuell eine Route festgelegt werden.
Besonders empfehlenswert ist die Route durch den Süden und Westen Irlands. Dabei können Sie die Geschichte und Kultur Irlands hautnah erleben und sich von der Schönheit Irlands berauschen lassen. Es geht sowohl durch malerische, kleine Dörfer, als auch entlang der Küstenlandschaft Irlands mit seinen schroffen Klippen. Von der Hauptstadt Dublin aus fahren Sie Richtung Südwesten des Landes, dann entlang der Westküste und schließlich quer durch das Land wieder Richtung Dublin. Die bekanntesten Attraktionen Irlands liegen auf dieser Strecke.

Killarney National Park landscape

Die irische Hauptstadt Dublin, die den passenden Startpunkt für nahezu jede Route bildet, steckt voller Kultur und Geschichte und ist geprägt durch seine verschiedenen Gesichter. Zum einen beherbergt die Stadt eine Reihe an Museen, Ausstellungen sowie Theater- und Musikbühnen, im Gegensatz dazu glänzt Dublin mit seinen wunderschönen Parks und den Stränden an der Küste. Bekannt ist die Stadt vor allem für seinen Stadtteil Temple Bar, Dublins Kulturviertel mit einem lebendigen Nachtleben und unendlich vielen Pubs.

Von Dublin aus geht es Richtung Südwesten, wo Sie unter anderem eine der schönsten Panoramastraße der Welt befahren, den Ring of Kerry. Dieser beginnt noch hinter der Stadt Killarney. Die Küstenstraße führt vorbei an einsamen Buchten, steilen Klippen und dem tobenden Ozean. In Killarney selbst können Sie sich unter anderem das Muckross House & Gardens, ein schlossähnliches Haus mit wunderschönem Blumengarten, oder auch den beeindruckenden Torc Wasserfall ansehen. Am Ladie‘s View können Sie des Weiteren einen unvergleichlichen Panoramablick über die grünen Landschaften und die Seen des Killarney Nationalpark gewinnen.
Weiter Richtung Norden, entlang der Westküste Irlands, führt Sie der Weg entlang der berühmtesten Steilklippen Irlands und vielleicht sogar der Welt, den Cliffs of Moher. Die über 200 Meter aus dem Atlantik emporragenden Klippen mit ihren majestätischen Felsen zeigen ein außergewöhnliches Schauspiel der unberührten und wilden Natur Irlands, wenn die raue und tosende See mit imposanter Gewalt gegen die Felsklippen bricht. Nicht ohne Grund wird diese Küstenstraße entlang der irischen Westküste wird auch Wild Atlantic Way genannt.

Der Weg führt Richtung Galway, einer quirlig bunten Hafenstadt an der Westküste Irlands. Die Stadt ist bekannt für seine Pubs, in denen traditionelle irische Musik gespielt wird, für seine erhaltenen Stadtmauern aus dem Mittelalter sowie für seine engen und charmanten Gassen, in denen zahlreiche Boutiquen, Galerien und Cafés auf Sie warten. Von Galway aus geht es quer durch das Land wieder Richtung Dublin, wo Ihre Rundreise endet.

Für die Route durch Irlands Südwesten sollten in etwa sieben bis acht Tage eingeplant werden. In einer Woche kann man auf einem Roadtrip bereits viele Highlights entdecken. Wenn Sie sich jedoch mehr Zeit für das Erkunden nehmen wollen, oder sogar Irlands Norden noch gleich mitbereisen wollen, sollten Sie mindestens 14 Tage einplanen.

Die ideale Rundreise in Irland

Die ideale Rundreise beinhaltet definitiv einen Aufenthalt in Irlands Hauptstadt Dublin, der außerdem den besten Anreisepunkt per Flugzeug bietet. In Dublin bekommt man einen tollen und intensiven Eindruck von Irlands Kultur. Dublin ist zudem der ideale Startpunkt für eine Rundreise durch Irland, unabhängig von der gewählten Route. Auch wenn die Route für die Rundreise individuell und nach jeweiligen Interessensgebieten zusammengestellt werden kann, sollte die Besichtigung der Cliffs of Moher und eine Fahrt entlang der Küstenstraße des Wild Atlantic Way auf jeden Fall zum Programm gehören.

Was für ein Mietwagen wäre passend?

Die beste Wahl ist eine Irland Rundreise mit Auto. Da die eigene Anreise mit dem Auto nur durch den Eurotunnel möglich ist und per Flugzeug nicht mitgenommen werden kann, empfiehlt sich ein geliehener Mietwagen. Diese gibt es an vielen Orten Irlands zu leihen, unter anderem in Kerry, Shannon, Cork und Dublin.

Cheerful friends taking selfie in back of pickup truck

Der Autoverleih am Flughafen Dublin stellt dafür eine super Option da. So können Sie direkt von ihrer Ankunft in Irland aus eigenständig losfahren und die Umgebung mobil erkunden. Der Service sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis ist von vergangenen Rundreise Irland Erfahrungen mit ausgezeichnet bewertet worden. Zu leihen gibt es dort vor allem Modelle der Marken Ford und VW, von Mini-Klasse über Economy und Kombi bis hin zur Oberklasse Van ist alles dabei.

Ringo Dühmke

Lorem ipsum amet elit morbi dolor tortor. Vivamus eget mollis nostra ullam corper. Natoque tellus semper taciti nostra primis lectus donec tortor.