Reisen ist Glück
Fast unberührt wirkt die Landschaft mit ihren grünen Wiesen, Hügeln und den rauen Küsten.
Ob für Familien oder Entdecker, die Vielfalt der „Grünen Insel“ hält unvergessliche Momente für Dich bereit.
Die grüne Insel
„Geografisch gesehen, ist Irland eine mittelgroße ländliche Insel, die nach und nach von Schafen überrannt wird.“ (Dave Berry)
Irland ist noch sehr viel mehr, als Dave Berry uns zu sagen vermag. Die grüne Insel ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von grünen Hügeln, Klippen, Flüssen und Mooren geprägt ist. Es gibt viele Orte, an denen Sie die Natur Irlands genießen können, wie den Connemara National Park, die Wicklow Mountains oder den Wild Atlantic Way.
In zwei Teile ist die Insel Irland geteilt: die Republik Irland und Nordirland. Nordirland ist ein Teil des Vereinigten Königreichs und liegt im Nordosten der Insel. Die Republik Irland liegt im Süden, Westen und Südwesten der Insel und ist ein souveräner Staat.
Die Teilung der Insel Irland geht auf das Anglo-Irische Abkommen von 1921 zurück, das das Vereinigte Königreich und die damalige irische Freistaatregierung unterzeichneten. Das Abkommen sah vor, dass 26 Grafschaften im Nordosten der Insel als Nordirland Teil des Vereinigten Königreichs bleiben und der Rest der Insel als Republik Irland unabhängig wird.

Reiseplanung
Beste Reisezeit
Das Klima in Irland ist gemäßigt, aber es kann regnerisch sein, besonders im Winter. Die beste Zeit, um nach Irland zu reisen, hängt natürlich von Ihren Vorlieben und dem, was Sie tun möchten, ab. Im allgemeinen sind Frühling und Herbst gut geeignet, um einen zauberhaften Urlaub bei angenehmen Temperaturen zu genießen. Blühende Blumen und grüne Wälder zieren das Landschaftsbild im Frühling.
Der Herbst eignet sich hervorragend für lange Wandertouren, da die Landschaft in warmen Farben erstrahlt. Für Strandaktivitäten hat der Sommer viel zu bieten. Beachten Sie jedoch, dass der Sommer in Irland auch die Hauptreisezeit ist, weshalb die Preise für Unterkünfte und Flüge in dieser Zeit deutlich höher sein können. Stellen Sie zu jeder Jahreszeit sicher, dass Sie entsprechende Kleidung und Schuhe für jedes Wetter dabei haben.
Sprache
Die meisten Menschen in Irland sprechen Englisch als Muttersprache, welche auch die Amtssprache ist. Es gibt jedoch auch eine kleine Minderheit von Menschen in Irland, die Irisch als Muttersprache sprechen. Irisch, auch als Gaelisch bekannt, ist die zweite Amtssprache von Irland und wird hauptsächlich in ländlichen Gebieten im Westen und Nordwesten des Landes gesprochen.
Wenn Sie nach Irland reisen und Englisch als Zweitsprache sprechen, sollten Sie keine Probleme haben, sich mit den meisten Menschen zu verständigen. Wenn Sie jedoch in ländlicheren Gebieten unterwegs sind, könnten Sie auf Menschen treffen, die Irisch als Muttersprache und möglicherweise weniger gut Englisch sprechen. In diesem Fall könnten ein paar grundlegende Phrasen in Irisch nützlich sein, um die Kommunikation zu erleichtern.
Währung
In Irland wird die Europäische Währung, der Euro (EUR), verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass es in Irland einige Unterschiede zu anderen Ländern in Europa geben kann, insbesondere in Bezug auf die Annahme von Kreditkarten.
Während es in vielen Geschäften und Restaurants möglich ist, mit Kreditkarten zu bezahlen, ist es immer noch ratsam, Bargeld dabeizuhaben, insbesondere wenn Sie in ländlicheren Gebieten unterwegs sind. Es ist auch ratsam, genügend Bargeld zu haben, um Trinkgelder zu geben, da dies in Irland üblich ist.
Uhrzeit
Die Uhr geht für alle gleich, aber die Zeit läuft für jeden anders. (Ernst Reinhard, Quelle: Gute Zitate)
Da war doch etwas mit der Zeit, aber keine Sorge, es ist keine große Sache. Die Zeit in Irland ist 1 Stunde hinter der Deutschen Zeit. Zeigt die Uhr in Deutschland 9.00Uhr am Morgen, dann ist es in Irland 8.00Uhr am Morgen. Demnach kaum zu merken und ein wahrer Vorteil für Menschen die auf langen Reisen stark mit der Zeitverschiebung zu tun haben.
Kulturangebot von Irland
Irland hat eine reiche Kultur und Geschichte, die es zu entdecken gibt. Es gibt großartige Orte wie die Hauptstadt Dublin, um die irische Kultur zu erleben – mit Museen, Galerien und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Burg von Dublin und dem Trinity College. Irland ist auch berühmt für seine Musik und Literatur. Die irische Folklore ist weltberühmt und kann in vielen Pubs und Festivals im ganzen Land erlebt werden. Sehr bekannt ist die grüne Insel ebenfalls für die irische Literatur und hat weltbekannte Autoren hervorgebracht, darunter James Joyce und Samuel Beckett. Im Bereich Kunst gibt es zahlreiche Galerien und Museen im ganzen Land zu sehen, die Werke irischer und internationaler Künstler ausstellen.

Irlands Pubs sind ein wichtiger Teil der Kultur und bekannt für ihre Gastfreundschaft, Live-Musikveranstaltungen und Auswahl an Bier und Whiskeys. Sie sind der ideale Ort, um die Einheimischen und ihre Kultur kennenzulernen und sich wie zu Hause zu fühlen. In vielen Pubs werden Live-Musikveranstaltungen angeboten, die die irische Folklore und Kultur feiern. Sie können also auch die Musik- und Tanzkultur Irlands mit einem Besuch hautnah erleben. Irland ist berühmt für seine Biere und Whiskeys und in vielen Pubs können Sie eine große Auswahl an lokalen und internationalen Marken probieren. Ein Besuch in einem irischen Pub ist ein besonderes Erlebnis.
Ein kulinarisches Erlebnis
In Irland gibt es eine Vielzahl von typischen Gerichten, die zu verschiedenen Tageszeiten serviert werden.
Hier sind einige Beispiele.
Ein typisches Frühstück ist die irische Frühstückspfanne und dazu wird gern Tee serviert. Die Pfanne besteht aus gebratenem Speck, Würstchen, Eiern, Bohnen und Champignons.
Zum Mittagessen gibt es in Irland oft Suppen wie Kartoffel- oder Linsensuppe, die mit Brot serviert werden. Es werden auch gern Sandwiches, Quiches oder Salate angeboten.
Für diejenigen, die etwas Süßes mögen, ist der Irish Soda Bread, ein irischer Sauerteigkuchen, der mit Rosinen und Buttermilch hergestellt wird, ein Muss. Oder lieben sie es etwas Exotischer, dann sollten Sie den irischen Käsekuchen ausprobieren, der mit Ziegenkäse und Früchten zubereitet wird.
Am Abend werden Fleischgerichte wie irisches Stew, gebratenes Rindfleisch oder gegrillter Fisch zu Gemüse und Kartoffeln gereicht. Der Irish Stew ist über die irischen Grenzen bekannt.
Zu den Mahlzeiten wird üblicherweise Bier oder Whiskey getrunken. Insgesamt ist die irische Küche reich an Geschmack und Tradition und bietet für jeden Geschmack etwas.

Wandern in Irland ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur und die Kultur des Landes zu erkunden. Es gibt viele ausgezeichnete Wanderwege und -routen in Irland, die für Wanderer jeden Niveaus geeignet sind. Die Landschaft Irlands ist atemberaubend und bietet viele Möglichkeiten, die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken.
Auto mieten

Wenn Sie in der Nähe von Dublin bleiben möchten, ist ein Auto kaum erforderlich. Sie können alles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichen.
Für eine Städtetour empfiehlt es sich ein Auto zu mieten, um ganz flexibel die Insel zu erkunden. Sie sollten wissen, dass die Autos in Irland links fahren.
Buchen Sie Ihren Mietwagen lieber im Voraus, wenn Sie einen Roadtrip um die „Emerald Isle“ planen.

Viele Kurzurlauber mieten sich in Irland einen Wagen und machen einen Roadtrip. Vielleicht möchten Sie die Halbinsel Beara erleben oder die Küste des Causeway erkunden – die kleinen Städte und unerwarteten Landschaften, die Sie unterwegs entdecken werden, machen Irland zu einem wirklich besonderen Ort für einen Roadtrip. Das Besondere ist hier die Abgeschiedenheit, Ruhe und die Landschaft und Küste.
Übernachten in Irland
Die meisten Unterkünfte finden Sie natürlich in den größeren Städten. Allerdings sind hier die Preise auch etwas teurer. Es gibt aber auch Unterkünfte in kleineren Dörfern. Von hier aus benötigen Sie zwar etwas länger in die Stadt, lernen aber so Irland von seiner authentischsten Seite kennen. Natürlich können Sie auch günstige Bed & Breakfast in großen Städten finden.

